Kategorie: <span>Coaching</span>

Kategorie: Coaching

Die Heldenreise: Vertrauen in ein Happy End

Menschen brauchen Geschichten. Erinnern Sie sich noch an die Märchen und Erzählungen, die Sie als Kind gehört haben? Und ist Ihnen schon mal aufgefallen, dass fast alle eine ähnliche Struktur haben? Der Mythenforscher Joseph Campbell hat Märchen, Sagen und moderne Geschichten untersucht und ein immer wiederkehrendes Grundmuster entdeckt. Er nennt …

Mit Improtheater zum agilen Mindset

In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt spielt Agilität eine immer größere Rolle. Sie ermöglicht flexiblere Arbeitsprozesse und erhöht die Fähigkeit eines Unternehmens, sich auf neue Anforderungen einzustellen. Vor allem mit der zunehmenden Digitalisierung hat das Thema noch mal richtig Fahrt aufgenommen. Doch die Einführung von agilen Methoden macht noch kein …

Stress entsteht im Kopf – das Stressmodell nach Lazarus

Stress ist ein allgegenwärtiger Begleiter. Ständig sind wir mit Situationen konfrontiert, die unsere Ressourcen und Fähigkeiten herausfordern – und das hat Folgen. Der Psychologe Richard Lazarus war Pionier auf dem Gebiet der Stressforschung. Seine Theorie des Stressmodells, das auf dem Konzept der kognitiven Bewertung beruht, wirft ein Licht auf die …

Kennen Sie Ihren Schatten?

Jeder Mensch hat eine unbewusste Seite – seinen „Schatten“. Dieser zeigt all jene Eigenschaften, Verhaltensweisen und Gedanken, die wir verdrängen oder an uns selbst ablehnen, weil sie unserem Selbstbild oder unseren moralischen Werten widersprechen. Der Schatten ist ein Konzept in der Analytischen Psychologie nach Carl Gustav Jung. Das, was ich …

Arbeitswelt im Wandel

Die Arbeitswelt steht vor einem nachhaltigen Kulturwandel. Alte Denkmuster und Verhaltensweisen brechen auf, junge Menschen sehnen sich nach mehr Menschlichkeit und Sinn in ihrem Arbeitsumfeld. Wie gehen wir mit dieser Herausforderung um? Wie gelingt der Wandel von der Ressourcenausnutzung hin zur Potentialentfaltung? Worin liegt der Sinn unseres unternehmerischen Handelns und …

Eine wertschätzende Betrachtung des Wortes „nein“

In unserer heutigen schnelllebigen Welt, in der wir von zahllosen Verpflichtungen und Erwartungen überhäuft werden, ist es manchmal schwierig, persönliche Freiheit zu finden. Manchmal fühlen wir uns gefangen in einem endlosen Strom von Anfragen, Verpflichtungen und Erwartungen – sei es im beruflichen oder im privaten Bereich. In dieser Hektik vergessen …

Kintsugi: Die Kunst der Selbstheilung

„Das Leben ist eine Serie von natürlichen und spontanen Veränderungen. Lass es zu, dass Veränderungen geschehen.“ Diese chinesische Weisheit findet ihre künstlerische Entsprechung in der traditionelle japanische Handwerkskunst des Kintsugi: Zerbrochene Keramikstücke werden an den Bruchstellen kunstvoll mit Gold wieder miteinander verbunden. Es entstehen individuelle Kunstwerke, deren „Narben“ ihre besondere …

Forsche. Träume. Entdecke.

Forsche. Träume. Entdecke. „Das Leben hört nicht auf, Einladungen auszusprechen. Es ist wichtig zuzuhören.“ Könnte diese Erkenntnis das Geheimnis für ein glückliches Leben sein? Offen zu sein für das, was kommt? Das Zitat kommt von der Journalistin Meike Winnemuth, die 2010 bei Günther Jauch eine halbe Million Euro gewann. Es …

Welchen Wolf nährst Du?

„Ein alter Indianer sitzt mit seiner Familie und seinem Enkelsohn am Lagerfeuer. Sie reden über das Leben mit all seinen Herausforderungen und da erzählt der Alte von einem Kampf. Es ist ein Kampf, der schon seit langer Zeit in seinem Inneren tobt. Und er sagt zu seinem Enkel: „Mein Sohn, …

My Secret Place

Eine meiner Lieblingsmethoden im Natur-Coaching ist „My secret place“: Ich suche mir in der Natur einen Platz, der mich anzieht und sich gut anfühlt. Ein Ort, an dem ich mich sicher fühle und ungestört bin. Hier setze ich mich, atme ruhig ein und aus, öffne mich mit meinen Sinnen für …

Die Bedeutung von Zielen

Alice irrt durch den Garten der Königin und trifft die Grinsekatze. „Würdest Du mir bitte sagen, welchen Weg ich einschlagen muss?“, fragt Alice.„Das hängt in beträchtlichem Maße davon ab, wohin du gehen willst“, antwortete die Katze.„Oh, das ist mir ziemlich gleichgültig“, sagte Alice.„Dann ist es auch einerlei, welchen Weg du …